Der Grenzstein Nr. 46 war bis 1957 ein liebgewonnener Begleiter in meinem Leben, denn er stand am Rand des Pachthofes, den meine Eltern bewirtschafteten.
Weiterlesen
Die Grenze zwischen Herzogtum Geldern und dem Fürstbistum Münster wird "versteint"
Zwischen der Vredener Bauerschaft Wennewick/Oldenkotte und der Rietstaper Brücke in Dinxperlo/Bocholt-Suderwick wurden im Jahre 1766 entlang der neu festgelegten und abgesproche
Weiterlesen
Mein Altvater Johann Gerhard Tönjann wird am 26. November 1833 als erstes Kind des Leinenwebers Gerhardus Hermanus Tönjann und der Hausfrau Clara Bröker in Nienborg geboren.
Weiterlesen
Landkreis Borken unterstützt Bevölkerung von Suderwick
Nach dem Krieg wurden gewisse Teile des westlichen deutschen Grenzlandes gleichsam als Reparationsleistung dem niederländischen Staat zugeschlagen.
Weiterlesen