
Die Nächte waren oft kurz
Auch in Suderwick und Dinxperlo hinterließ der Krieg eine Schneise der Verwüstung. Das Haus meiner Eltern und das der Großeltern wurde 1945 zerstört; das Backhaus überlebte mit einem großen Loch in der Wand. Die Bäckerei und Konditorei am Hellweg in Suderwick stand unmittelbar an der Grenze; die bis 1949 noch mit Stacheldrahtrollen gesichert war. Mein Vater musste sofort wieder Brot für beide Teile backen. Um allen gerecht zu werden und Streit zu vermeiden, öffnete er zwei Fensterflügel am Backhaus, vor denen sich Deutsche und Niederländer in getrennten Reihen anstellen mussten.