
"Dinxperwick" setzt Impulse
Europäisch denken, (eu)regional planen, lokal handeln – Anmerkungen zur Dorfentwicklung in Dinxperwick im regionalen Kontext. Es begann mit einem großen grenzüberschreitenden Fest auf unserer Weide zwischen Hahnenpatt und Lange Fohre im September 2010: Jemand hatte in einem Archiv in Paris ein Dokument gefunden, aus dem hervorging, dass Dinxperlo und einige Bauernhöfe im heutigen Suderwick bereits vor 750 Jahren existierten. Von Suderwick, also dem südlichen Viertel Dinxperlos, war namentlich damals noch nicht die Rede.