Tussen de naburige dorpen Suderwick (D) en Dinxperlo (NL) ligt de Heelweg (Hellweg op NL) en langs de stoeprand naar de Duitse kant, de staatsgrens.
Weiterlesen
Erinnerungen an die einstigen Nikolausfeiern bei Gerrit van Delden
Mein Vater war, wie praktisch alle Erwachsenen in unserer Nachbarschaft als leitender Angestellter in der Textilindustrie des Heimatortes tätig.
Weiterlesen
Ein vergessenes Kapitel deutsch-niederländischer Geschichte
Etwas verloren schauen sie schon drein, die 4-10 jährigen Kinder aus dem Rheinland und Westfalen, als sie im Frühjahr 1949 nach ihrer Ankunft auf dem Hauptbahnhof in
Weiterlesen
Zwischen den benachbarten und aneinanderstossenden Dörfern Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) verläuft der Heelweg (Hellwag auf NL) und darauf, bzw.
Weiterlesen
Mein Altvater Johann Gerhard Tönjann wird am 26. November 1833 als erstes Kind des Leinenwebers Gerhardus Hermanus Tönjann und der Hausfrau Clara Bröker in Nienborg geboren.
Weiterlesen
Zwischen 1940 und 1945 sind die Niederlande von deutschen Truppen besetzt. Nach dem Krieg müssen die Niederländer deshalb eine bittere Bilanz ziehen.
Weiterlesen
Een Joods kindje, geboren in de onderduik, groeit op bij Nederlandse pleegouders
In de vroege ochtend van 21 september 1943 legt Piet Hoogenkamp, de assistent van Aaltens huisarts tevens verzetsman Joop der Weduwen, voor het huis met adres Patrimoniumstraat
Weiterlesen
In de zomer van 1943 raakt het aan tussen Wim Harmelink en Truus Droppers. Ze hebben elkaar leren kennen omdat hij bevriend is met haar broers (een tweeling).
Weiterlesen